Dampfmaschine
Mit fortschreitender Technik zeichnet sich Ende des 17. Jahrhunderts ab, dass Muskel-, Wasser- und Windkraft bald nicht mehr ausreichen, die immer zahlreicher und vielfältiger werdenden Arbeitsmaschinen anzutreiben. Besonders deutlich wird dies im Bergbau, der in immer größere Tiefen vordringt, um die notwendigen Rohstoffe liefern zu können. Der Antrieb der Pumpen, mit denen das in die Gruben einströmende Wasser entfernt werden muss, ist dabei das größte Problem. Gelöst wurde es mit der Dampfmaschine, die schließlich zu einer Triebfeder der Industriellen Revolution werden sollte.
Kevin und Nick
Bildquelle:http://www.schulelaupen.ch/industrielle%20Revolution/Dampfmaschine/dampfmaschine.htm [Stand28.05.2009]