Lösungsansätze
Die Menschen versuchten vieles um die Situation zu verbessern. Auch die Kirche versuchte die Not der Arbeiter & Handwerker zu lindern.
Seit 1839 wurde in Preußen Kinderarbeit schrittweise durch Gesetze eingeschränkt.
Einige Fabrikbesitzer verbesserten die Wohnsituationen ihre Arbeiter durch den Bau von Mietskasernen. Für die Kinderbetreuung und Schulbildung der künftigen Arbeitsgenerationen sorgten Unternehmer wie Siemens, Krupp und Borsig.
Der deutsche Staat regierte ab 1883 mit einer sehr fortschrittlichen Sozialpolitik.
Kranken-,Unfall-,Alters & Invalidenversicherung wurden eingeführt.
Laura Canu und Helin-Klara Cam